CoCurmin® Tenera
Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom, kurz RDS, ist ein Sammelbegriff für Beschwerden des Verdauungstraktes, bei denen die Funktion des Darms gestört ist, und für die sich keine andere Erkrankung als Ursache finden lässt. Die Abwesenheit von nachweisbaren Fehlbildungen oder Krankheiten ändert jedoch nichts an der Notwendigkeit von Behandlungsmaßnahmen. Betroffene leiden unter Symptomen wie Verstopfung abwechselnd mit Durchfall, Blähungen, Völlegefühl sowie Schmerzen und Druckgefühl in der Bauchregion. Bei schwerem Krankheitsverlauf können die Darmbeschwerden in den Mittelpunkt des Lebens rücken und die Lebensqualität stark einschränken.
Mögliche Auslöser eines Reizdarmsyndroms können genetische Veranlagung, Störungen der Darmflora, Infektionen, Ernährung oder Umweltfaktoren sein. Bei der Ausprägung der Erkrankung spielen sehr häufig auch psychische Belastungsfaktoren wie Stress oder Angst eine wichtige Rolle.
Die Zusammensetzung der Darmflora von RDS-Patienten ist im Vergleich zu gesunden Menschen häufig deutlich verändert.
CoCurmin® Tenera vereint pflanzliche Inhaltsstoffe mit Bifidobakterien:
Bifidobacterium infantis ist ein natürlicher Bewohner des Dickdarms. Bei gestillten Säuglingen zählt dieses Bakterium zu den ersten Mikroorganismen, die den Verdauungstrakt besiedeln und somit zu den häufigsten Vertretern der gesunden Darmflora bei Neugeborenen. In den magensaft-resistenten Kapseln gelangen diese Bakterien lebensfähig und in milliardenfacher Anzahl in den Darm, wo sie sich ansiedeln und rasch vermehren.
Pfefferminze (Mentha piperita) ist seit langem in der traditionellen Heilkunde bekannt. Durch die Umhüllung mit magensaft-resistenten Kapseln wird der Pfefferminzextrakt erst im Dünndarm freigesetzt: der typische Pfefferminz-Geschmack entfällt und die Verträglichkeit wird wesentlich verbessert.
Curcumin aus der Gelbwurz, seit Jahrtausenden in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Heilkunde bewährt, beeinflusst die Zusammensetzung der Darmflora positiv, indem es das Wachstum nützlicher Bifidobakterien und Laktobazillen begünstigt.
Piperin aus dem Schwarzen Pfeffer unterstützt in Produkten mit mehreren pflanzlichen Inhaltsstoffen die Funktion der anderen Pflanzen
Inhalt: 30 / 60 magensaft-resistente Kapseln
Empfehlung: Nehmen Sie jeweils zweimal täglich eine Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, am besten eine Kapsel vor dem Frühstück und dann wieder eine Kapsel vor dem Abendessen. CoCurmin® Tenera Kapseln sollten über einen Zeitraum von zumindest vier Wochen ohne Unterbrechungen eingenommen werden.
Da es sich bei CoCurmin® Tenera um ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) handelt, ist eine längere Einnahme grundsätzlich möglich.
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Darmbeschwerden beim Reizdarmsyndrom.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten!
CoCurmin® Tenera muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und eignet sich nicht als alleinige Nahrungsquelle.